Osteochondrose der Halswirbelsäule

Massage der Halswirbelsäule zur Osteochondrose

Osteochondrose in der modernen Gesellschaft gilt aufgrund der buchstäblich vollständigen Verbreitung der Pathologie bei Menschen in sehr jungen Jahren als fast eine Variante der physiologischen Norm. Es ist bereits gewöhnlich, als Reaktion auf eine Beschwerde über die Schmerzen im Nacken zu hören, dass dies „nur“ Osteochondrose ist und sich keine Sorgen macht. Das ist nicht wahr! Es lohnt sich, in der sehr frühen Phase des degenerativen dystrophischen Prozesses zu beginnen, da in Zukunft ein sehr trauriges klinisches Bild zu erwarten ist, was die Möglichkeit entzieht, normal zu leben und zu arbeiten.

Alle Osteochondrose -Grad der Halswirbelsäule haben eine gewisse Gefahr, aber wenn der Prozess der Zerstörung der Bandscheibe vertieft wird, entstehen ein erhöhtes Risiko für Hernie und Kontrollverlust über einige Körperfunktionen. Was die Osteochondrose der Gebärmutterhalsregion, welche Symptome sie manifestieren und wie die Behandlung mit manuellen Therapiemethoden durchgeführt werden kann, gelesen in diesem Artikel. Setzen Sie das erworbene Wissen in die Praxis und behalten Sie Ihre Gesundheit bis zum Alter.

Osteochondrose des 1. Grades der Halswirbelsäule

Dies ist nicht der Beginn der Krankheit, wie es üblich ist zu denken. Am Anfang gibt es eine Voraussetzung für eine Verletzung der diffusen Ernährung des Knorpels der Bandscheibe. Dies ist die Anfangsphase. Wenn es nicht bemerkt wird, entwickelt sich die Osteochondrose des 1. Grades in der Halswirbelsäule. Er wird von folgenden Gründen und Voraussetzungen provoziert:

  • lange statische Spannung der Nackenmuskeln;
  • sitzender Lebensstil;
  • Mangel an regelmäßiger körperlicher Anstrengung an den Muskeln des Hals und der Kragenzone;
  • unsachgemäße Organisation eines Liegeplatzes für die Nachtruhe (mit zu hohen oder weichen Kissen);
  • Kleidung tragen, die Druck auf Weichteile im Nacken ausüben;
  • Verstoß gegen die Haltung, die Gewohnheit des Bückens;
  • Verletzungen im Nacken;
  • entzündliche Erkrankungen des oberen Atemwegs;
  • Verletzung der Stoffwechselprozesse im Körper.

Osteochondrose der Halswirbelsäule des 1. Grades über eine lange Zeit zeigt sich nicht durch charakteristische Symptome. Es können regelmäßige Kopfschmerzen, Schwindel, Schultern usw. auftreten. Bei der Untersuchung des Vorsprungs und der Zerstörung der Bandscheibe werden nicht nachgewiesen.

Osteochondrose des 2. Grades der Halswirbelsäule

Weiter entwickelte Osteochondrose des 2. Grades der Gebärmutterhalsregion ist nicht mehr in der Tatsache seiner Anwesenheit im Zweifel. Es manifestiert sich durch häufige Schmerzen im Nacken. Schmerz tritt nach einer langen statischen Spannung der Nackenmuskeln auf. Sekundärstörungen ergeben sich vor dem Hintergrund des zerebrovaskulären Versagens. Patienten haben oft Kopfschmerzen, Schwindel der orthostatischen Natur, Übelkeit und eine Abnahme der geistigen Leistung.

Bei Osteochondrose der Halswirbelsäule des 2. Grades tritt bereits eine strukturelle Veränderung der Bandscheiben auf. In einem X -Ray sehen Sie ein Netz kleiner Risse auf der Oberfläche eines faserigen Rings. Sie sind nach und nach mit Kalziumsalzen gefüllt. Dies verschlimmert weiter den Prozess der Störung der diffusen Ernährung. Die kalkinierte (verknötzte) Bandscheibe kann die Flüssigkeit nicht von den umgebenden Muskelfasern absorbieren. Er verliert schnell seine Elastizität und die Krankheit geht in die nächste Stufe.

Osteochondrose des 3. Stadiums der Halswirbelsäule

Bei Osteochondrose des 3. Grades treten degenerative Veränderungen in dystrophischer Natur in der Halswirbelsäule auf. Sie sind die folgenden pathologischen Störungen:

  • Die Bandscheibe verliert vollständig die Fähigkeit, Flüssigkeit aus dem äußeren Raum zu absorbieren, wenn die Muskelfasern verringert sind.
  • Der Prozess der Absorption von Flüssigkeit aus der inneren Struktur des Pulpoosekerns beginnt, wobei er schnell das Volumen abnimmt und die Fähigkeit verliert, während der physikalischen Anstrengung eine Stoßabsorbation auszuüben;
  • Die Dehydration des äußeren (faserigen) Rings der Bandscheibe führt zu einer Verletzung seiner Elastizität;
  • große Risse treten auf;
  • Sie können in den in der Größe reduzierten Zellstoffkern eindringen - so entstehen Hernien;
  • Vor dem Vorsprungstadium geht das Vorsprungstadium voraus, in dem die Bandscheibe schnell seine Höhe verliert und in der Fläche so stark zunimmt, dass sie über die Körper der Wirbel hinausgeht.

Osteochondrose der Halswirbelsäule des 3. Grades führt zu sehr unangenehmen Folgen. Beim Patienten wird die geistige Leistung gestört, die Parese der oberen Gliedmaßen entwickelt sich somatische Pathologien wie Herzrhythmus und arterielle Hypertonie. Es ist notwendig, sofort eine wirksame und sichere Behandlung zu beginnen.

Symptome der Osteochondrose der Gebärmutterhalsregion des 1., 2. und 3. Grades

Es ist ziemlich schwierig, die Symptome einer Osteochondrose der Gebärmutterhalsregion des 1. Grades zu erkennen, da sie als VSD, Migräneangriffe, Myosites und andere Pathologien getarnt werden können, die nicht üblich sind, um ernsthafte Aufmerksamkeit zu schenken. Trotzdem ist es zu verstehen, dass der 1. Grad die Erkrankung ist, in der die Mindestbedingungen ausreichen, um sie zu behandeln. Leider ist die Dauer dieser Phase sehr kurz. Die Degeneration der Bandscheibe erreicht schnell die zweite Stufe, in der typische pathologische Veränderungen selbst in einem einfachen radiologischen Bild sichtbar sind. Insbesondere ist die teilweise Zerstörung der Festplatte, die Absinken ihrer Größe (fragmental oder diffus) spürbar. 

Mit Osteochondrose der Halswirbelsäule des 2. Grades können die Symptome wie folgt exprimiert werden:

  • Schmerzen im Nacken- und Kragenbereich nach statischen Lasten;
  • Der Schmerz erstreckt sich auf die Schultern und reißt, näht, zieht und schneidet;
  • Taubheit der oberen Gliedmaßen und ihrer Finger;
  • Schwindel und Kopfschmerzen;
  • ein Gefühl der Taubheit im Nacken;
  • scharfe Blutdruckänderungen;
  • Der Schmerz der Haut in der Kopfhaut.

Wenn Sie Symptome einer Osteochondrose der Osteochondrose 2. Grades haben, ist es bereits unmöglich, die Behandlung zu verschieben. Typischerweise akzeptieren die Patienten unter solchen Bedingungen den Therapeuten. Dort erhalten sie für einen Zeitraum von 10 bis 12 Tagen ein vorübergehendes Behindertenblatt. Die symptomatische entzündungshemmende Behandlung wird verschrieben. Es führt nicht zur Wiederherstellung der beschädigten Knorpelscheibe. Der Patient ist jedoch von allen Symptomen befreit und wird daher nach 10 Tagen zur Arbeit entlassen. In der Zwischenzeit wird die Zerstörung der Wirbelsäule fortgesetzt und Osteochondrose geht in die nächste Stufe.

Die aufkommenden Symptome einer Osteochondrose der Halswirbelsäule des 3. Grades sind schwerwiegend neurologisch. Dies liegt an der Tatsache, dass die radikulären Nerven bei einer ähnlichen Entwicklung der Krankheit beschädigt werden. Es ist das Wirbelsäulensyndrom, das die Symptome der Osteochondrose der Gebärmutterhalsregion des 3. Grades bestimmt, die aus dem Auftreten der folgenden Anzeichen bestehen:

  • Depressive Stimmung und schwere Kopfschmerzen im Hinterkopf lokalisiert;
  • Schwindel und Ataxie;
  • Die Schmerzen im Nacken sind konstant und strahlen in die Schultern, Arme, unter dem Schulterblatt aus;
  • Jede Bewegung führt zu einem Angriff von erhöhten Schmerzen;
  • Muskeln im Nacken und im Kragenzone sind über Belastung;
  • Mobilität ist stark begrenzt (es gibt keine Möglichkeit, den Kopf frei zu drehen oder ihn nach vorne und hinten zu neigen).
  • scharfe Taubheit im oberen Glied an der Seite der Läsion;
  • Schmerzen, Kribbeln und Krämpfe in den Fingern;
  • Hypersheide oder im Gegenteil eine Abnahme der Empfindlichkeit bis zur Taubheit im Bereich der Kopfhaut, des Gesichts, der Zunge und der Lippen;
  • Störung des Fluid- und Lebensmittelschluckprozesses;
  • Verletzung der Sprachfunktion.

Darüber hinaus können Arrhythmien, eine Erhöhung des Blutdrucks und Schilddrüsenerkrankungen auftreten. Bei einer Schädigung des Vagusnervs, der aus der radikulären Nervenfaser stammt, die sich zwischen 5 und 6 Halswirbeln erstreckt, tritt eine Pankreatitis auf, eine Verletzung des Gallenabflusses und anderer Pathologien des Verdauungssystems.

Die schwerwiegendsten Symptome des dritten Grades der Osteochondrose der Halswirbelsäule treten bei der Entwicklung des Syndroms der Wirbelarterie auf. In diesem Fall kann sich eine vorübergehende Störung der Hirnblutversorgung entwickeln. Der Patient verliert das Bewusstsein, verliert die Kontrolle über die Funktionen seines Körpers, ist gelähmt usw.

Um das Risiko einer Entwicklung solcher Komplikationen zu verhindern, ist es wichtig, die Behandlung der Krankheit rechtzeitig zu beginnen.

Behandlung der Osteochondrose der Gebärmutterhalsregion des 1., 2. und 3. Grades

Für die Behandlung der Osteochondrose des 1. Grades der Halswirbelsäule reicht es aus, die Ursache des Auftretens zu beseitigen. Stellen Sie dazu die diffuse Ernährung des Knorpels wieder her. Dies kann nur mit manueller Therapie erfolgen. Osteopathie und therapeutische Massage werden verwendet, die den Zustand von Muskelfasern, Kineerapie und Gymnastik verbessern und den Muskelrahmen des Halses stärken. Darüber hinaus ist es wichtig, alle Empfehlungen des manuellen Therapeuten zu befolgen. Eine manuelle Therapie für jeden Patienten entwickelt individuelle Empfehlungen. Sie beziehen sich auf Veränderungen im Regime und die Ernährung, die Einführung in den täglichen Lebensplan spezieller physischer Übungen, die richtige Organisation der Arbeit und des Liegeplatzes usw.

Um die Osteochondrose der Halswirbelsäule des 2. Grades zu behandeln, wird es viel mehr Zeit dauern. Es ist wichtig, die physiologische Struktur der knorpeligen Bandscheibe wiederherzustellen. Methoden der Reflexzonenmassage und Traktions-, Massage- und therapeutischen Übungen werden verwendet. Wenn es notwendig ist, das Schmerzsyndrom zu stoppen, kann eine Pharmakopunktion angezeigt werden.

Die korrekt durchgeführte Behandlung der Osteochondrose der Gebärmutterhalsregion 2. Grades garantiert das Fehlen eines Rückfalls der Krankheit für mehrere Jahre. Wenn der Patient alle Empfehlungen des behandelnden Arztes ausführt, gibt es keine Wiederentwicklung der degenerativen Zerstörung der Bandscheibe.

Am schwierigsten ist es, Osteochondrose der Halswirbelsäule des 3. Grades zu behandeln, da es einen ausgeprägten Vorrat gibt. Für die Behandlung der Osteochondrose des 3. Grades der Halswirbelsäule reicht es nicht aus, die diffuse Ernährung des Knorpelgewebes wiederherzustellen. Es ist wichtig, die normale Höhe und Elastizität der Bandscheibe zurückzugeben. Der Kurs der Therapie beinhaltet eine umfassende Wirkung. Es ist auch wichtig, alle Empfehlungen des Arztes im Alltag zu befolgen.