Coksartrose (Verformung der Arthrose des Hüftgelenks)

Coksartrose - Dies ist Arthrose des Hüftgelenks. Arthrose des HüftgelenksEs entwickelt sich allmählich, seit mehreren Jahren, anfällig für Fortschritte, kann sowohl eins und doppelseitig sein. Es wird von Schmerzen und Beschränkung der Bewegungen im Gelenk begleitet. In den späteren Stadien wird die Atrophie der Hüftmuskeln und die Verkürzung der Gliedmaßen beobachtet. Die Diagnose wird auf der Grundlage klinischer Symptome und Radiographieergebnisse festgelegt. In den frühen Stadien der Koxarthrose konservative Behandlung. Mit der Zerstörung des Gelenks, insbesondere bei Patienten im jungen und mittleren Alter, wird eine Operation (Endoprosthetik) angezeigt.

allgemeine Informationen

Coksartrose (Osteoarthrose oder deformierende Arthrose des Hüftgelenks) ist eine degenerativ-dystrophische Erkrankung. Es entwickelt sich normalerweise im Alter von 40 Jahren und älter. Es kann ein Ergebnis verschiedener Verletzungen und gemeinsamer Krankheiten sein. Manchmal tritt es ohne ersichtlichen Grund auf. Coksartrose ist durch einen allmählichen progressiven Kurs gekennzeichnet. In den frühen Stadien werden konservative Behandlungsmethoden angewendet. In den späteren Phasen kann die gemeinsame Funktion nur operativ wiederhergestellt werden.

In der Orthopädie und Traumatologie ist Koxarthrose eine der häufigsten Arthrose. Die hohe Häufigkeit seiner Entwicklung ist auf eine signifikante Belastung des Hüftgelenks und die weit verbreitete Prävalenz der angeborenen Pathologie - gemeinsame Dysplasie - zurückzuführen. Frauen leiden etwas öfter an Coksartrose als Männer.

Die Ursachen der Coksartrose

Die primäre (aus unbekannte Gründe entstehende) und sekundäre (entwickelte Krankheiten) der Hüftgelenk werden unterschieden.

Die sekundäre Coksartrose kann das Ergebnis der folgenden Krankheiten sein:

  • Hüftgelenk Dysplasie.
  • Angeborener Luxation des Oberschenkels.
  • Pertes 'Krankheiten.
  • Aseptische Nekrose des Oberschenkelkopfes.
  • Infektiöse Läsionen und entzündliche Prozesse (z. B. Arthritis des Hüftgelenks).
  • Verletzungen (traumatische Versetzungen, Frakturen des Hüftnackens, Beckenfrakturen).

Coksartrose kann entweder eins sieiten oder doppelt sind. Bei primärer Koxarthrose wird häufig eine begleitende Läsion der Wirbelsäule (Osteochondrose) und Kniegelenk (Gonartrose) beobachtet.

Risikofaktoren

Zu den Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Koxarthrose erhöhen, gehören:

  • Konstante erhöhte Belastung der Verbindung. Am häufigsten bei Sportlern bei Menschen mit einem überschüssigen Körpergewicht beobachtet.
  • Zirkulierungsstörungen, hormonelle Veränderungen, Stoffwechselstörungen.
  • Pathologie der Wirbelsäule (Kyphose, Skoliose) oder Stopp (flache Füße).
  • Älteres und seniles Alter.
  • Ein sitzender Lebensstil.

Coksartrose selbst wird nicht vererbt. Bestimmte Merkmale (Stoffwechselstörungen, Strukturmerkmale und die Schwäche des Knorpels) können jedoch vom Kind von den Eltern vererbt werden. Daher ist die Wahrscheinlichkeit des Auftretens der Krankheit leicht erhöht.

Patanatomie

Das Hüftgelenk wird durch zwei Knochen gebildet: Ileum und Femoral. Der Kopf des Oberschenkels wird mit dem Acetabulum des Iliac -Knochens artikuliert und bildet ein eigenartiges „Scharnier“. Während der Bewegungen bleibt das Acetabulum bewegungslos, und der Oberschenkelkopf bewegt sich in verschiedene Richtungen, wodurch Flexion, Erweiterung, Abduktion, Bringing und Rotationshüpfen sichergestellt werden.

Während der Bewegungen schieben sich die Gelenkflächen der Knochen, die nicht behindert sind, relativ zueinander, dank des glatten, elastischen und langlebigen Hyalinknorpels, der die Höhle der Schwenkhöhle und den Kopf des Oberschenkels bedeckt. Darüber hinaus führt Hyaline -Knorpel eine Schockabsorbungsfunktion aus und ist an der Umverteilung der Last während der Bewegung und des Gehens beteiligt.

В плости сустава находится неallen питаниeicht Das Gelenk ist von einer dichten und starken Kapsel umgeben. Над капсулой находятся крупные бедренные и ягодичные мышцы, которые обеспечивают движения в суставе и, наряду с гиалиновым хрящом, также являются амортизаторами, предохраняющими сустав от травм при неудачных движениях.

Bei Koxarthrose wird die Gelenkflüssigkeit dicker und viskoser. Поверхность гиалиново neben Aufgrund der Rauheit, die entstanden ist, wird der Knorpel bei Bewegungen ständig umeinander verletzt, was zu einer Ausdünnung führt und pathologische Veränderungen im Gelenk verschlimmert. Mit fortschreitender Koxarthrose beginnen die Knochen zu verformen und sich an einen erhöhten Druck anzupassen. Der Stoffwechsel im Gelenk verschlechtert sich. In den späteren Stadien der Koxarthrose wird eine schwere Atrophie der Muskeln des schmerzenden Gliedes beobachtet.

Symptome der Koxarthrose

К числу о оkunft с с оkunft заболевания отноätzen м бабланиgabe Такжж п п к коксартрозе наблююается скованость движений т т & тоижность с & та & тя & фя & пя & п п & яя & п п & яя & п п & пя & п п & пяя & п пkunft п & пkunft п & пяя & п пkunft пя & п п & пeicht ышц ышц бедра и укорочение конечности на стороне поражения. " поыыы с сесть «верхх» на стл). Das Vorhandensein bestimmter Anzeichen und deren Schwere hängt vom Stadium der Koxarthrose ab. Das erste und konstanteste Symptom ist Schmerzen.

Bei Coksartrose des 1. Grades Die Patienten beklagen sich über periodische Schmerzen, die nach körperlicher Aktivität auftreten (Laufen oder längeres Gehen). Der Schmerz ist im Gelenk lokalisiert, seltener im Oberschenkel oder im Knie. Nach der Ruhe verschwindet es normalerweise. Походка при коксартрозе 1 сте Miss vereinten

Auf dem X -Strahlen des Patienten, der unter Koxarthrose des 1. Grades leidet, werden milde Veränderungen bestimmt: eine mäßige ungleichmäßige Verengung der Gelenkspalte sowie Knochenwachstum um die äußere oder innere Kante des Acetabulums ohne Veränderungen vom Kopf und des Hals des Oberschenkels.

Bei Coksartrose 2 Grad Der Schmerz wird intensiver, tritt oft in Ruhe auf, strahlt in den Oberschenkel und die Leistengegend aus. Nach einer signifikanten körperlichen Aktivität beginnt der Patient mit Coksartrose zu schlaffen. Das Volumen der Bewegungen im Gelenk nimmt ab: Die Abduktion und innere Rotation des Oberschenkels ist begrenzt.

In X -Strahlenbildern zur Koxarthrose des 2. Grades wird eine signifikante ungleichmäßige Verengung der gemeinsamen Lücke (mehr als die Hälfte von der normalen Höhe) bestimmt. Der Oberschenkelkopf ist etwas nach oben verschoben, deformiert und zunimmt, und seine Konturen werden ungleichmäßig. Knochenwachstum mit diesem Grad der Koxarthrose tritt nicht nur auf dem Innen, sondern auch am äußeren Rand des Acetabulums auf und geht außerhalb des Knorpels.

Bei Coksartrose 3 Grad Die Schmerzen werden konstant und besorgt über Patienten nicht nur tagsüber, sondern auch nachts. Gehen ist schwierig, wenn sich ein Patient mit Coksartrose bewegt, ist gezwungen, einen Stock zu benutzen. Das Volumen der Bewegungen im Gelenk ist stark begrenzt, die Muskeln des Gesäßes, der Hüften und der Unterbeine sind vergütet. Die Schwäche der Entfernungsmuskeln des Oberschenkels wird zur Ursache für die Abweichung des Beckens in der vorderen Ebene und die Verkürzung des Gliedes auf der schmerzenden Seite. Um die Verkürzung zu kompensieren, neigt sich ein Patient, der an Coksartrose leidet, beim Gehen den Körper in die schmerzende Richtung. Aus diesem Grund verschiebt sich der Schwerpunkt, die Last an der schmerzenden Verbindung steigt stark an.

Bei Röntgenaufnahmen zur Koxarthrose des 3. Grades wird eine scharfe Verengung der Gelenkspalte, eine ausgeprägte Expansion des Oberschenkelkopfes und mehrere Knochenwachstum nachgewiesen.

Diagnostik

Die Diagnose einer Koxarthrose basiert auf klinischen Anzeichen und Daten zusätzlicher Studien, von denen die Radiographie ist. In vielen Fällen ermöglichen X -Strahlen es, nicht nur den Grad der Koxarthrose, sondern auch die Ursache für sein Auftreten festzustellen. Zum Beispiel weisen die Szenen und die Abflachung des Acetabulums eine Erhöhung des hals-diaphysären Winkels an, und die Form des proximalen Teils des Femurs sind angedeutet, dass Coksartrose eine Folge der Krankheit oder der jugendlichen Epiphysissisisse von Pertes ist. Bei Röntgenaufnahmen von Patienten mit Koxarthrose können auch Veränderungen festgestellt werden, die auf Verletzungen hinweisen.

Als andere Methoden zur instrumentellen Diagnose einer Koxarthrose können CT und MRT verwendet werden. Die Computertomographie ermöglicht es Ihnen, pathologische Veränderungen durch Knochenstrukturen im Detail im Detail zu untersuchen, und die Magnetresonanztomographie bietet die Möglichkeit, Störungen durch Weichteile zu bewerten.

Doppelseitige Coksartrose-Abbildung der gemeinsamen Lücke, Sklerose der Gelenkflächen

Differentialdiagnose

Zunächst sollte die Koxarthrose von Gonarthrose (Osteoarthrose des Kniegelenks) und der Osteochondrose der Wirbelsäule unterschieden werden. Die Atrophie der Muskeln, die in 2 und 3 Stadien der Koxarthrose auftritt, kann Schmerzen im Kniegelenk verursachen, die häufig heller als Schmerzen im Schadensbereich exprimieren. Daher ist die Untersuchung des Hüftgelenks mit den Beschwerden des Patienten über die Knieschmerzen (Inspektion, Palpation, Bestimmung des Bewegungsvolumens) die Untersuchung des Hüftgelenks und wenn Koxarthrose vermutet wird, den Patienten zur Radiographie zu lenken.

Schmerzen beim radikulären Syndrom (Kompression von Nervenwurzeln) für Osteochondrose und einige andere Krankheiten der Wirbelsäule können Schmerzen mit Koxarthrose imitieren. Im Gegensatz zu Coksartrose tritt plötzlich der Schmerz nach einer erfolglosen Bewegung auf, wenn die Wurzeln nach einer erfolglosen Bewegung, eine scharfe Kurve, das Heben von Gewichten usw. im Gesäßbereich lokalisiert und verbreitet sich entlang der Rückseite des Oberschenkels. Es wird ein positives Symptom der Spannung festgestellt - starke Schmerzen, wenn der Patient versucht, ein glattes Glied zu erhöhen, das auf seinem Rücken liegt. Gleichzeitig nimmt der Patient sein Bein frei zur Seite, während bei Patienten mit Coksartrose die Entführung begrenzt ist. Es sollte berücksichtigt werden, dass Osteochondrose und Coksartrose gleichzeitig beobachtet werden können, daher ist in allen Fällen eine gründliche Untersuchung des Patienten erforderlich.

Darüber hinaus unterscheidet sich Cokesartrose mit Trochanteritis (Boot Burgit) - aseptische Entzündung im Bereich der Bindung der Gesäßmuskeln. Im Gegensatz zur Koxarthrose entwickelt sich die Krankheit innerhalb von 1-2 Wochen schnell, normalerweise nach einer Verletzung oder einer signifikanten körperlichen Aktivität. Die Schmerzintensität ist höher als bei Coksartrose. Es werden keine Beschränkungen der Bewegungen und die Verkürzung des Gliedes beobachtet.

In einigen Fällen können bei einem atypischen Verlauf der Krankheit oder reaktiven Arthritis Symptome, die Koxarthrose ähneln, beobachtet werden. Im Gegensatz zur Koxarthrose fällt bei diesen Krankheiten der Schmerzspitzenwert in der Nacht. Das Schmerzsyndrom ist sehr intensiv und kann beim Gehen abnehmen. Die morgendliche Steifheit ist charakteristisch, die unmittelbar nach dem Aufwachen auftritt und innerhalb weniger Stunden allmählich verschwindet.

Behandlung der Koxarthrose

Die Behandlung der Pathologie ist in Traumatologen -Orthopäden beteiligt. Die Wahl der Behandlungsmethoden hängt von den Symptomen und dem Stadium der Krankheit ab. In 1 und 2 Stadien der Koxarthrose wird eine konservative Therapie durchgeführt. Während der Exazerbation von Koxarthrose werden Injektionsblöcke, nicht -steroidale entzündungshemmende Medikamente (Pyroxen, Indomethacin, Diclofenac, Ibuprofen usw.) verwendet. Es sollte berücksichtigt werden, dass Drogen dieser Gruppe lange nicht empfohlen werden, da sie sich negativ auf die inneren Organe auswirken und die Fähigkeit des Hyalin -Knorpels zur Wiederherstellung unterdrücken können.

Um den beschädigten Knorpel für Coksartrose wiederherzustellen, werden Fonds einer Gruppe von Chondroprotektoren (Chondroitinsulfat, Knorpelextrakt usw.) verwendet. Zur Verbesserung der Durchblutung und zur Beseitigung des Krampfes kleiner Gefäße werden vasodilatierende Medikamente (Zinnarisine, Nikotinsäure, Pentoxifillin, Xanthinol -Nikotinat) verschrieben. Nach den Angaben werden Muskelrelaxantien verwendet (Muskelrelaxationsmedikamente).

Mit dem hartnäckigen Schmerzsyndrom können Patienten, die an Coksartrose leiden, intra -kartikuläre Injektionen unter Verwendung hormoneller Arzneimittel (Hydrocortison, Triamcinolon, Metrumor) verschrieben werden. Die Behandlung mit Steroiden muss mit Vorsicht durchgeführt werden. Darüber hinaus werden bei Koxarthrose lokale Produkte verwendet - Erwärmungssalben, die keine ausgeprägte therapeutische Wirkung haben, in einigen Fällen jedoch Muskelspasmus lindern und die Schmerzen aufgrund ihrer „ablenkenden“ Wirkung verringern. Mit Koxarthrose werden physiotherapeutische Verfahren (leuchtend, Ultraschalltherapie, Laserbehandlung, UHF, Induktothermie, Magnetotherapie), Massage, manuelle Therapie und therapeutische Gymnastik verschrieben.

Die Diät für Coksartrose hat keine unabhängige therapeutische Wirkung und wird nur als Mittel zur Verringerung des Gewichts verwendet. Durch die Reduzierung des Körpergewichts können Sie die Last an den Hüftfugen reduzieren und infolgedessen den Verlauf der Coksartrose erleichtern. Um die Last des Gelenks zu reduzieren, kann der Arzt je nach Grad der Koxarthrose empfehlen, mit einem Stock oder Krücken zu gehen.

In den späteren Stadien (mit Koxarthrose des 3. Grades) ist die einzige wirksame Behandlungsmethode die Operation - das das zerstörte Gelenk durch eine Endoprothese ersetzt. Abhängig von der Art der Läsion kann entweder einzelne Schalen (nur den Kopf des Oberschenkels ersetzt) oder zwei Schalen (der sowohl den Kopf des Oberschenkels als auch die Schwenkhohlheit ersetzt) verwendet werden.

Der Betrieb der Endoprosthetik zur Koxarthrose erfolgt nach einer vollständigen Untersuchung unter Vollnarkose geplant. In der postoperativen Zeit wird eine Antibiotikatherapie durchgeführt. Die Nähte werden an 10-12 Tagen entfernt, wonach der Patient für die ambulante Behandlung verschrieben wird. Nach der Endoprothetik werden Rehabilitationsmaßnahmen notwendigerweise durchgeführt.

In 95% der Fälle gewährleistet die chirurgische Intervention, um das Gelenk durch Koxarthrose zu ersetzen, eine vollständige Wiederherstellung der Gliedmaßenfunktion. Patienten können arbeiten, sich aktiv bewegen und sogar Sport treiben. Die durchschnittliche Lebensdauer der Prothese beträgt alle Empfehlungen 15-20 Jahre. Danach ist eine zweite Operation erforderlich, um eine abgenutzte Endoprothese zu ersetzen.